Altena
Eine Stadt auf Draht
Mittendrin im Märkischen Kreis liegt die Stadt Altena. Bevor im Jahr 1975 der Märkische Kreis gegründet wurde, war Altena selbst Kreisstadt und hatte mit den Buchstaben „AL“ sogar ein eigenes Kfz-Kennzeichen.
Die Stadt Altena liegt im Tal des Flusses Lenne und ist umgeben von Bergen und Wäldern. Damit die Menschen in Altena leben konnten, mussten sie ihre Häuser an die steilen Hänge bauen. Überall hat man hier deshalb viele schmale und verwinkelte Gassen.
Erlebe Altena
- Höhe 150 bis 500 m ü. NN
- Fläche 44,42 km²
- Einwohner ca. 16.500
Ortsteile
Dahle, Mühlendorf, Breitenhagen, Evingsen, Nette, Stadtmitte, Nettenscheid, Knerling, Rahmede, Drescheider Berg, Pragpaul, Tiergarten, Lennestein, Rosmart, Hemecke, Hummelnstück, Buchholz, Mühlenbach, Brachtenbeck, Fuelbecke, Gottmecke, Großendrescheid, Hünengraben
Burg Altena
Könnten ihre alten Mauern reden, hätte sie sicherlich viel zu erzählen: Gemeint ist die Burg Altena, das Wahrzeichen der Stadt. Hier ist immer etwas los! Lass dich von Burghart, der Fledermaus, und Ritter Otto in frühere Zeiten entführen!
Weltjugendherberge
Du wolltest schon immer mal auf einer echten Burg übernachten? Auf Burg Altena ist das möglich! Neben Türmen, Verliesen und Schießscharten findest du hier die älteste Jugendherberge der Welt!
Drahtmuseum
Nur wenige hundert Meter von der Burg entfernt befindet sich das Deutsche Drahtmuseum. Hier erfahren große und kleine Besucher alles darüber, warum der Draht für Altena so wichtig ist.
Geschichts- und Naturlehrpfad Altena
Direkt gegenüber der Burg Altena beginnt der Geschichts- und Naturlehrpfad Altena. Klingt eher langweilig, findest du? Dann lass dich eines Besseren belehren, denn hier im Wald gibt es eine Menge zu entdecken!