Herscheid
Auf du und du mit Hirsch und Co.
Herscheid ist weder eine Stadt noch ein Dorf. Was ist es also dann? Herscheid ist eine Gemeinde, also größer als ein Dorf und kleiner als eine Stadt. Trotzdem gibt es hier fast alles, was es in einer Stadt auch gibt. Ein Rathaus, Geschäfte, Supermärkte … Vor allem aber gibt es hier viel Wald, in dem du spazieren gehen und dich erholen kannst. Deshalb ist Herscheid auch ein sogenannter Erholungsort. Aus diesem Grund kommen auch viele Touristen aus ganz Deutschland nach Herscheid.
Im Sommer ist das neu saniertes Warmwasserfreibad der beste Ort bei uns, um sich abzukühlen. Dort gibt es sogar einen echten kleinen Sandstrand, einen Strudel und eine große Rutsche.
Kennst du schon Spiekus, den Hirsch?
Er ist das Wappentier der Gemeinde Herscheid. Ein Wappentier ist so etwas wie ein Maskottchen. Du solltest ihn unbedingt einmal besuchen kommen. Er zeigt dir, was es in Herscheid alles zu entdecken gibt. Seinen Namen hat er übrigens vom Historischen Spieker.
Also, hoffentlich bis bald in Herscheid!
Erlebe Herscheid
- Höhe 250 bis 663 m ü. NN
- Fläche 59,39 km²
- Einwohner ca. 6.933
Ortsteile
Herscheid, Hüinghausen, Friedlin, Rärin, zahlreiche Bauerschaften
Spieker
Dieses kleine Fachwerkhaus ist eines der ältesten Gebäude in Herscheid. Es hat bereits 300 Jahre auf dem „Buckel“ und hat einige Geschichten zu erzählen. Aber es gibt noch einen anderen Grund, warum der Spieker wichtig für Herscheid ist. Finde heraus, warum!
Nordhelle und Robert-Kolb-Turm
Du hast keine Höhenangst und willst am liebsten ganz hoch hinaus? Dann bist du auf der Nordhelle genau richtig! Die Nordhelle ist der höchste Berg im Märkischen Kreis. Neben einem tollen Ausblick gibt es hier oben aber noch viel mehr zu entdecken!
Sauerländer Kleinbahn
Ein ganz besonderes Abenteuer ist dir mit der Märkischen Museumseisenbahn garantiert. Bei einer Fahrt mit dieser Bahn dampft und pfeift es ordentlich. So ging Eisenbahnfahren früher!
Sagenwelt oben an der Volme
Du magst Geschichten über Zauberer und Hexen, Ritter und Jungfrauen oder wilde Kreaturen oder Kobolde? An den 20 Sagenstationen Oben an der Volme bekommst du was auf die Ohren! Halt die Augen auf – dann findest du die kleinen Sagenplaketten, die dir mehr erzählen wollen!